Mehr grüne Politik
für Mittelland-Nord
Die GRÜNE Regionalpartei (GMN)
trifft sich am 17. Juni in Worblaufen

GRÜNE Mittelland-Nord

Wir betreiben eine konsequent ökologische, soziale und solidarische Politik in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der GRÜNEN Kanton Bern und der GRÜNEN Schweiz. Gemeinsam gestalten wir zusammen mit zehn aktiven Ortsparteien die regionale Politik im Berner Grossratswahlkreis Mittelland-Nord. Aktuell: Stellungnahmen zum Fussballcampus-Projekt Rörswil auf den Webseiten der GRÜNEN Bantiger und Ostermundigen.

Ich möchte auf dem Laufenden bleiben…

…und abonniere den Newsletter.

Aktuell

Von der Frauenfussball-EM zum geplanten regionalen Fussballcampus Rörswil

Unsere Grossrätin Elisabeth („Lisi“) Dubler, selber fussball-aktiv, hat im JOURNAL Nr. 75 der GRÜNEN Kanton Bern einen lesenswerten Beitrag zum aktuellen Top-Event und dem umstrittenen regionalen Grossprojekt geschrieben – auch zur Frage: „Sport und […]

Weiterlesen

NEIN zum Autobahn-Ausbau: Die Projekte Bern-Wankdorf – Kirchberg sind vom Tisch!

5,3 Milliarden Franken für Autobahn-Ausbauten, u.a. von Bern-Wankdorf bis Schönbühl und dann weiter bis Kirchberg. Dazu hat das Schweizer Stimmvolk am 24. November 2024 NEIN gesagt. Alle Gemeinden entlang der Grauholz-Autobahn stimmten überdurchschnittlich stark NEIN!

Weiterlesen

Vergangene Wahlen & Abstimmungen

Grüne Erfolge in den Gemeindewahlen 2024 in Ostermundigen, Worb, Ittigen, Bolligen, Münchenbuchsee, Zollikofen …

Die GRÜNEN haben in den Gemeindewahlen in diesem Herbst 2024 in der Region Mittelland-Nord fast überall gut abgeschnitten. Alle Gemeinderatssitze konnten verteidigt werden (in Ittigen neu mit Katharina Meyer); auch in den Gemeindeparlamenten blieb die Sitzzahl stabil!

Weiterlesen

Klares JA zum Klimaschutz-Gesetz – Handlungsbedarf in den Gemeinden!

In Gemeinden mit grünen Ortsparteien gab es in der eidg. Volksabstimmung überdurchschnittlich viele JA-Stimmen – und somit Rückendeckung für verstärktes Engagement!

Weiterlesen