Im Herbst dieses Jahres 2024 finden in der Region Mittelland-Nord wichtige Gemeindewahlen statt – mit durchwegs positiven Ergebnissen für die GRÜNEN. Die jüngste Erfolgsmeldung vom 3. November:

  • In Ittigen wurde Katharina Meyer neu in den Gemeinderat gewählt. Sie folgt auf Andreas Spahni, der 2020 den grünen Gemeinderatssitz erobert hatte, nun aber nach einer Amtsperiode nicht zur Wiederwahl angetreten war. Besonders erfreulich ist die Wahl, weil Katharina Meyer die Stimmenzahl im Vergleich zu 2020 noch erhöhen konnte – und weil der Wählerinnen- und Wähleranteil der GRÜNEN von 10,6 auf 11,7 Prozent gesteigert werden konnte. Herzliche Gratulation zur Wahl und zum grünen Wachstum!

Bereits das erste Wahlwochenende im Herbst 2024 hatte am 22. September erfreuliche Resultate für die GRÜNEN gebracht:

  • In Worb wurde Urs Gerber in den Gemeinderat wiedergewählt – und auch mit dem besten Resultat auf der GGR-Liste für sein bisheriges Wirken belohnt. Herzliche Gratulation!
  • Im Grossen Gemeinderat konnten die GRÜNEN Worb einen Sitz hinzugewinnen. Sie werden ab Anfang 2025 sechs Vertreter/innen im Grossen Gemeinderat (GGR) haben: die Bisherigen Myriam Gerber-Maillefer, Sibylle Flentje Burkhard, Paula Günther und Heidi Mosimann sowie – neu – Urs Burkhard und Sengül Ataç. In den letzten Gemeindewahlen waren die GRÜNEN noch auf einer gemeinsamen Liste mit der SP angetreten. Diesmal erreichten sie mit einer eigenen Liste einen stolzen Wählerinnen- und Wähleranteil von 15 Prozent!
  • In Ostermundigen konnten die GRÜNEN ebenfalls einen Sitz im Grossen Gemeinderat hinzugewinnen: Neben den beiden Bisherigen Adrian Tanner und Kathrin Ernst wird neu Christian Burr im GGR mitarbeiten können. Auch in Ostermundigen konnten die GRÜNEN ihren Wählerinnen- und Wähleranteil steigern.

Die GRÜNEN Ostermundigen hatten sich für den Wahlkampf ganz besondere Aktivitäten einfallen lassen: Ihr Wahlprogramm vermittelten sie in verschiedenen Sprachen – und zwar nicht nur in den vier Landessprachen der Schweiz, sondern auch in:

  • Arabisch
  • Englisch
  • Jeziku (Bosnisch, Kroatisch, Montenigrinisch, Serbisch)
  • Kurdisch Kurmandschi
  • Spanisch
  • Tigrinya
  • Türkisch
  • Urainisch
  • sowie auch in Einfacher Sprache
  • und – per Video – auch in  Deutschschweizer Gebärdensprache

Ein eindrückliches Zeichen, mit viel Arbeit dahinter, für Integration und Einbezug aller Einwohnerinnen und Einwohner im vielsprachigen Ostermundigen! > Weitere Informationen

Und nun geht’s am 24. November mit den Wahlen in diesen Gemeinden der Region Bern-Mittelland weiter:

  • Bolligen: Gemeinderats- und Kommissionswahlen in Bolligen: Weitere Infos
  • Münchenbuchsee: Gemeinderats- und Parlaments-Wahlen: Weitere Infos
  • Muri-Gümligen: Gemeinderats- und Parlaments-Wahlen: Weitere Infos
  • Zollikofen: Gemeinderats- und Parlaments-Wahlen: Weitere Infos

Im Vorjahr haben in unserer Region bereits Gemeindewahlen in Bremgarten stattgefunden – mit durchschlagendem Erfolg!