News
-
Von der Frauenfussball-EM zum geplanten regionalen Fussballcampus Rörswil
Unsere Grossrätin Elisabeth („Lisi“) Dubler, selber fussball-aktiv, hat im JOURNAL Nr. 75 der GRÜNEN Kanton Bern einen lesenswerten Beitrag zum aktuellen Top-Event und dem umstrittenen regionalen Grossprojekt geschrieben – auch zur Frage: „Sport und […]
Weiterlesen -
Grüne Erfolge in den Gemeindewahlen in Ostermundigen, Worb, Ittigen, Bolligen, Münchenbuchsee, Zollikofen …
Die GRÜNEN haben in den Gemeindewahlen im Herbst 2024 in der Region Mittelland-Nord fast überall gut abgeschnitten. Alle Gemeinderatssitze konnten verteidigt werden (in Ittigen neu mit Katharina Meyer); auch in den Gemeindeparlamenten blieb die Sitzzahl stabil!
Weiterlesen -
NEIN zum Autobahn-Ausbau: Die Projekte Bern-Wankdorf – Kirchberg sind vom Tisch!
5,3 Milliarden Franken für Autobahn-Ausbauten, u.a. von Bern-Wankdorf bis Schönbühl und dann weiter bis Kirchberg. Dazu hat das Schweizer Stimmvolk am 24. November 2024 NEIN gesagt. Alle Gemeinden entlang der Grauholz-Autobahn stimmten überdurchschnittlich stark NEIN!
Weiterlesen -
Gegen neuen Autobahn-Anschluss und gegen Ausbau des Felsenau-Viadukts
Die GRÜNEN Mittelland-Nord (GMN) haben zu zwei Vorschlägen der Regionalkonferenz Bern-Mittelland ablehnend Stellung bezogen. Dies im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zum regionalen Basisstrassennetz.
Weiterlesen -
Gemeindewahlen 2023: Stimmengewinne für GRÜNE in Bremgarten, Gemeinderätin Baumberger wiedergewählt!
In den Gemeindewahlen von Bremgarten haben SP und GRÜNE die Mehrheit im Gemeinderat erobert – mit einem Sitzgewinn der SP, glänzenter Wiederwahl von Brigit Baumberger König und Rekordzuwachs für die GRÜNEN.
Weiterlesen -
Klares JA zum Klimaschutz-Gesetz – Handlungsbedarf in den Gemeinden!
In Gemeinden mit grünen Ortsparteien gab es in der eidg. Volksabstimmung überdurchschnittlich viele JA-Stimmen – und somit Rückendeckung für verstärktes Engagement!
Weiterlesen -
Gegen den 8-Spur-Ausbau der Grauholz-Autobahn N1 & den 6-Spur-Ausbau bis Kirchberg
Die GRÜNEN Mittelland-Nord engagieren sich im Verein Spurwechsel gegen den Autobahn-Ausbau. Voraussichtlich Mitte März wird das Teilstück Schönbühl-Kirchberg öffentlich aufgelegt – Gelegenheit für Einsprachen!
Weiterlesen -
Mit viel Elan und Zuversicht in die eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober 2023!
Die GRÜNEN Mittelland-Nord haben drei aktive Grüne aus der Region für die Nationalrats-Liste nominiert: Grossrätin Lisi Dubler, Grossrat Thomas Gerber und Gemeinderätin Catherine Meyer.
Weiterlesen -
Dritten Sitz gewonnen! GRÜNE legen in den Grossratswahlen 2022 zu
In den letzten kantonalen Wahlen (27.3.2022) konnten wir GRÜNE Mittelland-Nord zulegen. Neben den beiden bisherigen Grossräten Bruno Vanoni und Thomas Gerber ist neu auch Elisabeth „Lisi“ Dubler ins Parlament des Kantons Bern gewählt gewählt.
Weiterlesen -
Wozu ein Gemeindeparlament?
Die GRÜNEN Wohlen haben eine Volksinitiative für ein Gemeindeparlament lanciert. Ganz im Sinne des Vorstosses, den ich im Grossen Rat deponiert hatte mit dem Ziel, die politische Partizipation in mittelgrossen Gemeinden zu verbessern.
Weiterlesen